Brücken bauen
Kreativ startete der zweite Projekttag. Sämtliche Fotos, Brücken Informationen und viele andere gestalterische Elemente galt es in Gruppen aufzuarbeiten. Außerdem dienten unterschiedliche Materialien dazu, aus verschieden Brücken Modelle zu bauen. Lego, Pappe, Spaghetti, Marshmellows und sogar Käsebällchen fanden Verwendung und die Kinder waren eifrig und konzentriert „bei der Sache“. Die Gruppe mit den älteren Kindern und Jugendlichen bildeten eine Mediengruppe, um gemeinsam selbst erstelltes Film- und Videomaterial aufzuarbeiten. Nachhaltig wird an den besuchten Brücken ein QR- Code direkt zur Internetseite führen, die das Projekt beschreibt.
Da-Vinci-Brücke
Die Leonardo-Brücke besteht aus einer Bogenkonstruktion aus Holz, die der Erfinder Leonardo da Vinci, geboren am 15. April 1452, erfunden hat. Leonardo da Vinci war ein Künstler mit vielen Begabungen. Die Leonardo Da Vinci Brücke ist eine Brücke, die ohne Leim, Schrauben, Klebstoff, Schnur oder anderen Befestigungsmaterialien hält. Das große Geheimnis hinter dieser Brücke ist, dass die Bretter sich gegenseitig durch ihr eigenes Gewicht tragen.
Bildergalerie
(Durch Anklicken der Bilder erhalten Sie eine vergrößerte Ansicht)